Errechnet Zeit, Weg oder Geschwindigkeit in unterschiedlichen Einheiten, zum Beispiel für sportliche Leistungen und dergleichen. Wählen Sie zunächst mit aus, ob Zeit, Weg oder Geschwindigkeit errechnet werden sollen. Geben Sie dann Werte für die anderen beiden und Einheiten für Weg und Geschwindigkeit ein. Die Zeit kann sowohl wie "1 Minute 10 Sekunden" als auch wie "70 Sekunden" angegeben werden, die Ausgabe ist wie "1 Minute 10 Sekunden". Kommazahlen sind in jedem Feld möglich.
Dieser Rechner ist eine Umsetzung der bekannten Formel Geschwindigkeit ist gleich Weg geteilt durch die Zeit, v=s/t. Eine Geschwindigkeit gibt es natürlich nicht nur beim Laufen, sondern bei allen möglichen Arten der Fortbewegung, mit denen hier auch gerechnet werden kann.
Fortbewegung findet fast nie mit konstanter Geschwindigkeit statt. Läufer, Radler, Schwimmer und dergleichen sind mal schneller, mal langsamer unterwegs. Daher ist die hier berechnete oder eingegebene Geschwindigkeit ein Durchschnittswert.
Der Weg kann in Meter, Kilometer oder den angloamerikanischen Einheiten Fuß oder Meile eingegeben werden.
Die Zeit wird in Sekunden, Minuten, Stunden und sogar Tagen berechnet, wenn die entsprechende Fortbewegung so lange dauert. In diesem Fall ist von Pausen oder gar Schlaf während dessen auszugehen, so dass die Durchschnittsgeschwindigkeit sich nicht auf die Nettozeit der Bewegung bezieht, sondern auf die gesamte Zeit. Die durchschnittliche Geschwindigkeit wird also bei sehr langen Zeitangaben wesentlich niedriger sein.
Für die Geschwindigkeit stehen als Einheiten Kilometer pro Stunde (km/h), Meter pro Sekunde (m/s), Meilen pro Stunde (mph) und die eher unübliche Einheit Fuß pro Sekunde zur Verfügung.
Die Zeit pro Kilometer beziehungsweise Meile ist der Kehrbruch der Geschwindigkeit, je höher dieser Wert, desto niedriger ist die Geschwindigkeit. Diese Angaben werden für manche Sportarten und andere Zwecke verwendet. Ein Name dafür ist Pace.