Anzeige



Carnot-Wirkungsgrad berechnen

Rechner für den Carnot-Wirkungsgrad aus dem Temperaturverhältnis des Prozesses. Der Carnot-Wirkungsgrad oder Carnot-Faktor beschreibt, wie viel Energie bei der Umwandlung von Wärme in Bewegung maximal genutzt werden kann. Dieser hängt von der niedrigsten Temperatur (kalt, Tk) und der höchsten Temperatur (heiß, Th) im Prozess ab. Dieser Prozess kann eine Verbrennung sein, wie beim Verbrennungsmotor. Die niedrigste Temperatur hat der Kraftstoff im Zylinder bei größtem Volumen und die höchste Temperatur bei kleinstem Volumen, wenn er am stärksten komprimiert ist.
Der Carnot-Wirkungsgrad ηc wird mit folgender Formel berechnet: ηc = ( 1 - Tk/Th ) * 100%
Die Temperatur kann in Grad Celsius, Fahrenheit oder in Kelvin angegeben werden, gerechnet wird in Kelvin. Bitte je eine kalte und eine heiße Temperatur angeben.

kaltheiß
°C
°F
K



Carnot-Wirkungsgrad
ηc = %
Verlust: %

Beispiel: die Temperaturspanne des Kraftstoffes im Verbrennungsmotor liegt zwischen 1000 und 2500 Grad Celsius. Damit ist der Carnot-Wirkungsgrad bei 54 Prozent, der Verlust bei 46 Prozent. Dies ist die theoretische Obergrenze für den Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors. In der Praxis senken noch andere Faktoren den Wirkungsgrad, so dass dieser unter 30 Prozent liegt.


Energie-Rechner | Alle Angaben ohne Gewähr | © jumk.de Webprojekte | Rechneronline | Impressum & Datenschutz | English: Energy Calculators



Anzeige