Anzeige



Wirkungsgrade multiplizieren

Rechner für die Multiplikation verschiedener Wirkungsgrade. Ein Wirkungsgrad gibt an, welcher Anteil der eingesetzten Energie das macht, was er soll. Der Rest geht verloren, oft als Abwärme. Sind mehrere Prozesse an einem bestimmten Vorgang beteiligt, dann kann man alle Wirkungsgrade dieser Prozesse miteinander multiplizieren, um den gesamten Wirkungsgrad zu erhalten.
Wirkungsgrade werden meist als Prozentwerte angegeben. Für das Multiplizieren werden die Werte auf eins gerechnet, also durch 100 geteilt, dann multipliziert und dann wieder zu Prozent hochgerechnet, also mal 100. Wirkungsgrade werden oft mit dem griechischen Buchstaben eta, η, bezeichnet. Bitte bis zu 10 Wirkungsgrade angeben, der gesamte Wirkungsgrad und der Energieverlust werden berechnet.

η1: %η6: %
η2: %η7: %
η3: %η8: %
η4: %η9: %
η5: %η10: %



Gesamter Wirkungsgrad: %

Energieverlust: %

Beispiel: wenn der Wirkungsgrad einer Brennstoffzelle 60 Prozent beträgt, ebenso der Wirkungsgrad von Power-to-Gas, dann hat die Energiespeicherung mit Wasserstoff mit diesen beiden Methoden einen Wirkungsgrad von 36 Prozent. Der Verlust ist dann 64 Prozent.


Energie-Rechner | Alle Angaben ohne Gewähr | © jumk.de Webprojekte | Rechneronline | Impressum & Datenschutz | English: Energy Calculators



Anzeige