Anzeige


Winkel der Uhrposition berechnen

Rechner für den Winkel der Richtung auf dem Ziffernblatt einer Uhr. Die Uhrposition wird grafisch angezeigt.
Eine Richtung wird mitunter als 10 Uhr oder 2 Uhr angegeben. Der Bezugspunkt 12 Uhr entspricht dabei zumeist der Blickrichtung und gibt einen Winkel von 0 Grad an. 3 Uhr sind 90 Grad, 6 Uhr sind 180 Grad, genau auf der gegenüber liegenden Seite. Hier kann man Uhrposition in Stunden und Minuten und Winkel in Dezimalgrad mit einer Nachkommastelle ineinander umrechnen. Bitte Uhrposition (zumindest die Stunde) oder Winkel angeben, der andere Wert wird berechnet.




Uhrposition: :
Winkel: °


Eine Stunde entspricht 30 Grad, eine Minute einem halben Grad. Aktuelle Uhrzeit trägt genau diese ein und berechnet den Winkel dazu.
Beispiele: die Uhrposition 9:25 Uhr entspricht einem Winkel von 282,5 Grad. Sechs Uhr ist genau hinter einem, also auf 180 Grad, zwölf Uhr genau vor einem, also auf 0 Grad. Drei Uhr ist rechts, 90 Grad, 9 Uhr ist links, 270 Grad.

Die Angabe des Winkels als Uhrzeit wird gelegentlich im Gespräch verwendet, wenn es schnell gehen soll und keine große Genauigkeit erforderlich ist. Natürlich muss dann die angesprochenen Person mit dieser Ausdrucksweise vertraut sein und wissen, was gemeint ist, sonst gibt es schnell Missverständnisse.
Beispiele, bei denen die Angabe des Winkels nach der Uhrposition Eingang in offizielle Namensgebung gefunden hat sind einige Berge. So steht der Gipfel des Mittagberges auf 12 Uhr von seinem Talort Immenstadt gesehen. Auch die Namen der Berge Elferkopf und Zwölferkopf im Kleinwalsertal, sowie das Neunerköpfle im Tannheimer Tal, lassen sich so erklären.
Mitunter hört man in (älteren) Kriegsfilmen Aussagen wie "Feind auf zwei Uhr". In diesem Fallen kämen die Bösen von vorne rechts, also aus einem Winkel von sechzig Grad. In wie fern solche Dialoge authentisch sind sei dahingestellt.




Anzeige