Anzeige



Wasserkraft: Leistung Wasserkraftwerk | Energie Speicherkraftwerk

Leistung Wasserkraftwerk - Wasserkraft-Rechner

Berechnen der Leistung einer Turbine in einem Wasserkraftwerk aus Höhe und Volumenstrom. Der Volumenstrom kann aus Querschnitt und Fließgeschwindigkeit errechnet werden. Der Wirkungsgrad von Laufwasserkraftwerken ist um die 90%, wogegen Pumpspeicher­kraftwerke etwa 80% erreichen. Die Wasserdichte ändert sich geringfügig mit der Temperatur. Die nutzbare Fallhöhe ist etwas geringer als der tatsächliche Höhenunterschied. Der Volumenstrom gibt an, welches Volumen pro Sekunde die Turbine antreibt. Bitte die Höhe sowie entweder den Volumenstrom, oder die Querschnittsfläche und die Fließgeschwindigkeit angeben. Die Leistung wird in der ausgewählten Einheit berechnet.
Die Formel für die Berechnung der Leistung ist P = η * ρ * g * h * Q. Der Volumenstrom kann als Q = A * v berechnet werden.


Wirkungsgrad η:%
Wasserdichte ρ:kg/m³
Fallbeschleunigung g:m/s²
Nutzbare Fallhöhe h:m

Volumenstrom Q:m³/s

Querschnittsfläche A:
Fließgeschwindigkeit v:m/s

Leistung P:

Beispiel: bei einer Querschnittsfläche von 30 Quadratmeter und einer Fließgeschwindigkeit von 2 Meter pro Sekunde ist der Volumenstrom 60 Kubikmeter pro Sekunde. Ist die nutzbare Fallhöhe 2,5 Meter und der Wirkungsgrad wie angegeben, dann hat die Wasserkraftturbine eine Leistung von etwas über 1,3 Megawatt.



Anzeige

Wasserkraftwerk
Ein Wasserkraftwerk an der Iller in Kempten.


Wasserkraft-Rechner | Alle Angaben ohne Gewähr | © jumk.de Webprojekte | Rechneronline | Impressum & Datenschutz | English: Hydropower Calculator

Rechner für Erneuerbare Energien: Photovoltaik | Windkraft | Wasserkraft



Anzeige