Anzeige

Zeit-Verhältnis - Dreisatz mit Zeitangaben

Dieser Rechner berechnet mit Hilfe des Dreisatzes Verhältnisse, bei denen die Zeit eine Rolle spielt. Wenn z.B. eine gewisse Stückzahl in einer bestimmten Zeit produziert wird, dann kann hier errechnet werden, wie lange es für eine andere Stückzahl braucht oder wieviele Stücke in einer anderen Zeitdauer produziert werden. Die Maßeinheit der Anzahl (im Beispiel Stück) spielt dabei keine Rolle, sie ist bei beiden Anzahlen jedoch gleich.

Anzahl 1:
TageStundenMinutenSekunden


Anzahl 2:
TageStundenMinutenSekunden



Bitte oben (1) Anzahl und Zeitdauer ausfüllen, unten (2) Anzahl oder Zeitdauer.

Beispiele: Ein Marathonläufer braucht für die 42,195 Kilometer (42,195 als Anzahl 1 eingeben) 3 Stunden und 42 Minuten (bei Zeitdauer 1 eingeben). Für 10 Kilometer (10 bei Anzahl 2 eingeben) braucht er also durchschnittlich 52 Minuten und 37 Sekunden (Zeitdauer 2 wird errechnet).
Geht es um eine Entfernung, so kann bei Angabe von einer Stunde die Geschwindigkeit in km/h ermittelt werden, in diesem Beispiel sind das 11,4.

Eine Stanzmaschine erzeugt 17 Formteile (17 bei Anzahl 1 eingeben) je Minute (1 bei Minute in Zeitdauer 1 eingeben). In diesem Tempo schafft sie in einer 8-Stunden-Schicht (8 bei Stunden in Zeitdauer 2 eingeben) 8160 Formteile (Anzahl 2 wird errechnet).

Die Erde legt auf Ihrer Bahn um die Sonne in 365,24 Tagen 940000000 km zurück. In drei Minuten sind das 5362 km, in einer Stunde 107235 km, was der Geschwindigkeit in km/h entspricht.

Der Rechner wandelt die Zeitangabe zunächst in Sekunden um, damit der Dreisatz angewendet werden kann und rechnet dann, bei Bedarf, wieder zurück in Tage, Stunden, Minuten und Sekunden.




Uhrzeit-Datum-Rechner

Alle Angaben ohne Gewähr | © Jumk.de Webprojekte | Rechneronline | Impressum & Datenschutz

English: Calculate with time



Anzeige