Anzeige
Wiederholte Vervielfachung berechnen
Rechner für eine wiederholte Vervielfachung oder Teilung, z.B. Verdoppelung, Verdreifachung, Halbierung, also eine Potenzierung. Ein Startwert a wird um einen Wert b vervielfacht, beispielsweise verdoppelt (b=2) oder halbiert (b=0.5). Dies geschieht c mal hintereinander. Es wird eine Tabelle mit allen Zwischenergebnissen und dem Endergebnis oder nur das Endergebnis ausgegeben.
Die Formel für die Potenzierung lautet: xc = a * b c
Eine Verdoppelung mit dem Startwert 1, die Zweierpotenz, kommt sehr häufig vor, beispielsweise bei der Zellteilung oder beim Speicherplatz von Computern. Diese ist als Beispiel voreingestellt.
Anzeige