Runden | Runden auf 100% | Betrag | Signum | Kehrwert | Modulo (Rest) | Verhältnis | Beliebige Genauigkeit | Stellen zählen | Größenordnung | Beliebige Rundungszahl | Nächstes Vielfaches | Fermi
Rechner für das Fermi-Runden
Runden mit dem geometrischen Mittel bei Werten mit logarithmer Skala und Werten, die bei Fermi-Problemen auftreten. Bei Fermi-Problemen wird die Größenordnung eines Wertes in Zehnerpotenzen geschätzt, dies ist gleichbedeutend mit einer Skala im Zehnerlogarithmus. Runden ist die Mitte der beiden Ränder, auf die gerundet wird. Beim normalen Runden wird mit dem arithmetischen Mittel aus 0 und 10 gerundet, also bei 5. Bei logarithmischen Skalen ist das geometrische Mittel angezeigt. Das Fermi-Runden verwendet das geometrische Mittel aus 1 und 10, dies ist die Wurzel aus 10, also etwa 3,2. Daher wird bis 3 abgerundet und ab 4 aufgerundet.
Bitte einen Wert oder mehrere, durch Leerzeichen getrennte Werte angeben. Jede Zahl wird auf die nächstliegende Zehnerpotenz gerundet.
Alle Angaben ohne Gewähr | © Jumk.de Webprojekte | Rechneronline | Impressum & Datenschutz
English: Rounding