Photovoltaik - Erlös bei Eigenverbrauch
Rechner für den Erlös je Kilowattstunde (kWh) und insgesamt bei einem bestimmten Prozentsatz an Eigenverbrauch des erzeugten Stroms. Der Preis, welchen der Stromanbieter für den Strom verlangt, ist höher als die Einspeisevergütung. Daher lohnt es sich finanziell, den erzeugten Strom selber zu verbrauchen. Allerdings wird der Strom nicht immer dann erzeugt, wenn man ihn braucht. In der Praxis gilt ein Eigenverbrauch von 50% als guter Wert. Dieser lässt sich durch die Verwendung von Batterien als Stromspeicher verbessern.
Steuern werden in dieser Rechnung nicht berücksichtigt.
Beispiel: eine Kilowattstunde beim Stromanbieter kostet 27 Cent. Die Einspeisevergütung sind 12 Cent/kWh. Bei einem Eigenverbrauch von 40% verdient man mit einer selbst erzeugten Kilowattstunde 18 Cent. Wenn man 6000 kWh erzeugt, dann erwirtschaftet man damit einen Erlös von 1080 €.
Die Rechnung geht so: 40% sind 0,4. Die Stromkostenersparnis beim Anbieter ist also 27 ct * 0,4 = 10,8 ct je erzeugter kWh. Bleiben 60% Einspeisung, also 12 ct * 0,6 = 7,2 ct Einspeisevergütung je erzeugter kWh. Zusammen sind das 18 Cent pro Kilowattstunde.
Solar - Photovoltaik - Rechner | Alle Angaben ohne Gewähr | English: Photovoltaics - Calculators
Rechner für Erneuerbare Energien: Photovoltaik | Windkraft | Wasserkraft
Investieren in Erneuerbare Energien: Nachhaltige Aktien
© jumk.de Webprojekte | Rechneronline |
↑ nach oben ↑