Liter in einem Becken berechnen
Rechner, wie viele Liter in ein Becken bzw. Pool, ein rechteckiges Schwimmbecken mit wechselnder Tiefe, passen.
Ein solches Becken ist mathematisch gesehen ein Keilquader, zu den Formeln zur Berechnung siehe dort. Die Tiefe bezieht sich auf den Füllstand des Wassers oder auf die Beckentiefe, je nachdem, was man berechnen möchte. Der Füllstand ist niedriger oder maximal gleich hoch wie das Becken tief, sonst schwappt das Wasser oben raus.

Beispiel, nicht maßstabsgetreu: ein Becken mit 10 Meter Länge, 4 Meter Breite und einer Tiefe zwischen 1,5 und 2 Meter hat einen Inhalt von siebzigtausend Liter.
Bitte Länge Breite und die beiden Tiefen angeben, der Inhalt in Kubikmeter und in Liter wird berechnet.
Größere Schwimmbecken haben oft einen dreiteiligen Grund, zuerst steigt die Tiefe langsam oder gar nicht an, dann steigt sie stark an und dann wieder langsam oder gar nicht. Solche Becken können hier berechnet werden.

Beispiel, nicht maßstabsgetreu: ein 20 Meter langes dreiteiliges Becken mit einzelnen Längen von 7, 4 und 9 Meter, einer Breite von 6 Meter, einer ersten und zweiten Tiefe von 1,5 Meter und einer dritten und vierten Tiefe von 2,5 Meter fasst zweihundertsechsundvierzigtausend Liter.
Bitte die drei Einzellängen, die Breite und die vier Tiefen angeben, der Inhalt in Kubikmeter und in Liter wird berechnet.

Ein solcher Swimmingpool kann hier berechnet werden.
Schwimmbecken gibt es natürlich in sehr vielen anderen Formen, insbesondere Swimmingpools zur Erholung und zum Spaß sind oft rund gestaltet. Die hier berechenbare Form wird ist allem bei Sportbecken im Einsatz, wo gerade Bahnen geschwommen werden, die für alle Schwimmer gleich lang sein müssen. Wettkampfschwimmbecken sind 25 oder 50 Meter lang, ein olympisches Schwimmbecken ist 50 Meter lang, 25 Meter breit und mindestens 2 Meter tief. Sprungbecken müssen natürlich tiefer sein, je nach Sprungbretthöhe.
Alle Angaben ohne Gewähr | © Jumk.de Webprojekte | Rechneronline | English: Calculate Liters | Impressum & Datenschutz
↑ nach oben ↑