Portionsgrößen je Personenanzahl berechnen
Mengen in Kochrezepten sind immer für eine bestimmte Anzahl von Personen angegeben. Gekocht wird meistens für eine andere Anzahl. Hier kann man die angegebenen Portionsgrößen für bis zu 10 Zutaten auf die tatsächliche Personenanzahl umrechnen. In die erste Spalte kann man den Namen der Zutat schreiben, wenn man möchte. In die zweite Spalte kommen die Angaben aus dem Rezept, in der dritten und vierten wird dann die Menge für eine andere Anzahl und für eine Person errechnet. Die Einheit ist egal, gängig sind Gramm oder Milliliter, wobei sich natürlich die Einheit bei einer Zutat nicht ändert. Wenn die 600 für 6 Personen in Milliliter sind, dann sind die 400 für 4 Personen ebenfalls in Milliliter.
Gerechnet wird hier ein Dreisatz. Die erste Anzahl an Personen geteilt durch die zweite Anzahl an Personen ist gleich der ersten Menge der ersten Zutat geteilt durch die zweite Menge der ersten Zutat und so weiter für alle Zutaten. Die Menge für eine Person ist einfach die Menge der jeweiligen Zutaten geteilt durch die Menge der Personen für die das Rezept geschrieben ist.
Als Beispiel hier die Mengenangaben aus einem Rezept für gratinierte Auberginen für sechs Personen: 3 Auberginen, 250 Gramm Feta, 300 Gramm Tomaten, 1/2 Teelöffel Zucker, 3 Esslöffel Olivenöl und ein Teelöffel Oregano. Statt dem Teelöffel kann man mit 5 Milliliter und statt dem Esslöffel mit 15 Milliliter rechnen, also 2,5 ml Zucker (oder 2,5 Gramm, eigentlich 2,55 Gramm, aber so genau muss es nicht sein) und 45 Milliliter Olivenöl. Für vier Personen ergeben sich dann 2 Auberginen, 167 Gramm Feta, 200 Gramm Tomaten, 1,7 Gramm Zucker, 30 Milliliter Olivenöl und einen zu 2/3 vollen Teelöffel Oregano.
Umgerechnet wurden hier Teelöffel und Esslöffel, sowie Volumen und Gewicht mit den anderen Rechnern auf dieser Seite.
Küchenrechner © jumk.de Webprojekte | Rechneronline.de | Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum & Datenschutz