Anzeige


Maßeinheiten | Inhalt Kochtopf, Tasse | Inhalt angleichen | Portionsgrößen | Packung und Portion | Rezept hochrechnen | Kalorien hochrechnen | Gewicht und Volumen | Mikrowelle | Wasser kochen | Wasser abkühlen | Eier kochen | Kochen in Salzwasser | Trocknen | Gewürze Menge | Schärfe, Scoville | Mischungsverhältnis | Alkoholgehalt | Verdünnen | Konzentrat | Sirup | Teigausbeute

Gewürze: Menge berechnen

Berechnung von Masse (Gewicht) und Volumen (Menge) von Gewürzen in Gramm und Milliliter, mit Teelöffel, Esslöffel oder Messbecher. Das Gewürz, wenn nicht anders angegeben, ist getrocknet und gemahlen. Die Werte sind Durchschnittswerte, welche in der Praxis abweichen können, insbesondere natürlich bei der Gewürzmischung. Teelöffel (5 ml) und Esslöffel (15 ml) sind gestrichen, was bei grober Körnung (z.B. Pfefferkörner) schwierig zu bewerkstelligen sein kann.
Bitte geben Sie ein Gewürz an und einen Wert bei Volumen oder Masse. Der andere Wert wird berechnet.


Gewürz:
Volumen (Menge):
Masse (Gewicht): Gramm


Um vom Volumen auf die Masse oder andersherum zu schließen, braucht man die Dichte. Bei Gewürzen wird mit der Schüttdichte gerechnet, welche Hohlräume zwischen den Körnern berücksichtigt. Hier werden folgende Schüttdichten in Gramm pro Milliliter (oder Kilogramm pro Liter) angenommen:

Gewürzmischung 0,55
Anis 0,35
Basilikum gerebelt 0,35
Bohnenkraut 0,3
Cayennepfeffer 0,35
Chili 0,55
Dill 0,3
Fenchel 0,4
Ingwer 0,5
Kardamom 0,35
Knoblauchpulver 0,55
Koriander 0,5
Kreuzkümmel ganz 0,4
Kümmel ganz 0,45
Kümmel gemahlen 0,4
Kurkuma 0,6
Majoran gerebelt 0,1
Mohn 0,45
Muskat 0,45
Nelke 0,45
Paprika 0,45
Petersilie 0,1
Pfeffer 0,5
Pfefferkörner ganz 0,25
Piment 0,55
Puderzucker 0,6
Oregano gerebelt 0,35
Rosmarin 0,35
Safran 0,15
Salz (Kochsalz) 0,75
Senfkörner 0,5
Thymian 0,3
Vanille 0,4
Wacholderbeeren ganz 0,1
Zimt 0,5
Zucker braun 0,8
Zucker weiß 1
Zwiebelpulver 0,45

Dieser Rechner dient nur dem Umrechnen von Gewicht (physikalisch korrekt Masse) und Volumen. Er gibt natürlich keine Auskunft darüber, welche Menge an Gewürzen für welche Speisen angebracht oder sinnvoll sind. Hierfür sei auf entsprechende Kochrezepte und der eigenen oder anderer Leute Erfahrungen verwiesen. Beim Ausprobieren erst mal wenig Gewürz hinzufügen, nachwürzen ist oft kein Problem, Würze wieder entfernen dagegen schon. Wenn man exakte Mengen braucht, dann ist das Gewicht in Gramm meistens die besser geeignete Maßeinheit, da die Hohlräume im Gewürz doch sehr schwanken können und das Volumen beeinflussen, nicht jedoch die Masse.


Küchenrechner © jumk.de Webprojekte | Rechneronline.de | Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum & Datenschutz


Anzeige