Anzeige

Leistung eines Heizkörpers berechnen

Wie stark muss die Heizung für welches Zimmer sein? Hier kann man eine Berechnung der Leistung eines Heizkörpers in Watt (W) aus Raumgröße und Dämmung durchführen. Der Grundwert ist die Leistung pro m², er hängt von der Dämmung ab. Bei gut gedämmten Gebäuden wird 80 angesetzt, bei schlecht gedämmten 150. 100 ist ein guter Richtwert für Neubauten. Ausgegangen wird von einem mitteleuropäischen Klima und einer gewünschten Raumtemperatur von 20° C. Weitere Faktoren, die eine Rolle spielen können, sind Raumaufteilung, Deckenhöhe, Art und Anzahl der Fugen und andere, die hier nicht berücksichtigt werden.

Statt einem Heizkörper kann die Leistung auch auf mehrere verteilt werden. Dieser Rechner dient der ungefähren Abschätzung der benötigten Heizleistung. Wenden Sie sich vor dem Einbau oder Austausch an einen Fachbetrieb. Die empfohlene Leistung ist höher als die Mindestleistung, da leistungsfähigere Heizkörper einen besseren Wirkungsgrad haben.



Anzeige


Art des Raums: Bad   mit Dachschräge  
Grundwert: W/m²
Raumgröße:
Mindestleistung des Heizkörpers: W
Empfohlene Leistung des Heizkörpers: W



Bitte Raumgröße, Mindestleistung oder empfohlene Leistung angeben, die anderen Werte werden errechnet.


Formeln:
Mindestleistung = Grundwert * Raumgröße
Empfohlene Leistung = Mindestleistung * 1,4
Für Bäder 10% Aufschlag, für Dachschrägen 20% Abschlag.
1 Kilowatt (KW) = 1000 Watt (W)
m² = Quadratmeter


Rechner für die Heizung | Alle Angaben ohne Gewähr | English: Heating

Rechneronline | © Jumk.de Webprojekte | Impressum & Datenschutz



Anzeige