Anzeige




g-Beschleunigung bestimmen - Zentrifuge

Berechnung der g-Kraft bei einer Zentrifuge mit bestimmter Größe und Drehzahl. Eine Zentrifuge ist ein sich drehender Apparat, benutzt wird diese z.B. zum Trennen von Stoffen. Bei konstanter Rotation erzeugt eine Zentrifuge eine Beschleunigung. Die Drehzahl ist die Anzahl der Umdrehungen pro Sekunde (U/s) bzw. Minute (U/min). Bitte zwei Werte und die gewünschten Einheiten angeben, der dritte Wert wird berechnet.

Radius (r):
Drehzahl (n):
Beschleunigung (a):

Runden auf Nachkommastellen.


Die Formel für die Beschleunigung in einer Zentrifuge lautet: a = 4 π² r n²

Beispiele:

• eine Satalschleuder mit einem Radius von 10 Zentimeter, die zwei mal pro Sekunde rotiert, erzeugt schon eine Beschleunigung von knapp 16 m/s² oder 1,6 g.

• eine Zentrifuge für das Training von Piloten und Astronauten hat einen Radius von etwa 5 Meter. Bei einer Umdrehung alle 3 Sekunden, also 20 Umdrehungen pro Minute, erzeugt sie 2,2 g.


g-Kraft, Beschleunigung | © jumk.de Webprojekte | Rechneronline || Impressum & Datenschutz

English: g-Acceleration




Anzeige