Anzeige


CO2-Ausstoß von Auto | Flugzeug | Heizung || Verbrennung || CO2-Preis || Emissionsfaktor Strom || CO2-Abbau von Bäumen | Kork

Rechner für den CO2-Ausstoß beim Flugzeug

Der Kohlendioxid-Ausstoß beim Fliegen einer bestimmten Strecke kann hier berechnet werden. Der Wert von 380 Gramm Kohlendioxid je geflogenem Kilometer und pro Person ist ein Durchschnittswert für Linienflüge mit Economy-Class. In der Business-Class kann man diesen Ausstoß etwa verdoppeln, in der First Class ungefähr verdreifachen. Der CO2-Ausstoß je Strecke beim Fliegen ist bedeutend höher als bei anderen Verkehrsmitteln.


Durchschnittlicher Ausstoß: g/km
Flugstrecke: km
Gesamter Ausstoß: kg




Bitte zwei Werte angeben, der dritte Wert wird berechnet. Die Angabe des gesamten Ausstoßes an Kohlenstoffdioxid für die Flugstrecke ist in Kilogramm.

Beispiel: die einfache Strecke von Frankfurt am Main nach Mallorca ist etwa 1250 Kilometer. Für den Hin- und Rückflug, 2500 Kilometer, beträgt der CO2-Ausstoß also etwa 950 Kilogramm oder eine knappe Tonne.

Den beim Fliegen entstehenden CO2-Ausstoß kann man mit Geld kompensieren, beispielsweise über die gemeinnützige Gesellschaft atmosfair. Inwiefern diese Kompensierung für den erzeugten Schaden aufkommt kann hier nicht entschieden werden.

Flugzeuge auf Elektroantrieb umzustellen ist schwieriger, wie dies bei Fahrzeugen der Fall ist, da die Strecken viel größer sind, entsprechend auch der Energiebedarf höher ist und damit die Batterien unverhältnismäßig schwer werden. Für Flugzeuge wären dagegen Wasserstoff und künstliche Treibstoffe sinnvoll. Mittels Strom kann theoretisch Kohlenstoffdioxid aus der Luft entzogen werden und mit Wasser zu künstlichen Treibstoffen umgewandelt werden. Dieser Prozess ist schwierig, aber machbar und würde ein klimaneutrales Fliegen ermöglichen. Sinnvoll ist dies nur, wenn der Strom zur Erzeugung dieser Treibstoffe aus erneuerbaren beziehungsweise klimaneutralen Energien stammt. Hierbei stellen die künstlichen Treibstoffe ein gutes Speichermedium für Zeiten dar, in denen mehr Strom verfügbar ist als im Stromnetz benötigt wird.


Alle Angaben ohne Gewähr | © Jumk.de Webprojekte | English: CO2 Emission | Rechneronline | Impressum & Datenschutz



Anzeige