Anzeige



Rechner für die Feuchtkugeltemperatur bzw. Feuchttemperatur

Berechnet die Feuchtkugeltemperatur bei normalem Luftdruck nach Eingabe der Lufttemperatur und der Luftfeuchtigkeit. Die Feuchtkugeltemperatur oder Feuchttemperatur ist die durch Verdunstung maximal abgekühlte Außentemperatur. Sie wird mit einem Psychrometer gemessen, dies ist vereinfacht gesagt ein feucht gehaltenes Thermometer (z.B. mit einem nassen Lappen umwickelt, welcher die Lufttemperatur hat) und das daher durch die Verdunstungskälte niedrigere Temperaturen anzeigt. Je höher die Luftfeuchtigkeit ist, desto weniger Wasser kann noch verdunsten und desto höher und näher an der Lufttemperatur ist die Feuchtkugeltemperatur. Ab etwa 30 °Celsius ist die Feuchtkugeltemperatur für Menschen gefährlich, da der Körper dann nicht mehr abkühlen kann. 35 °Celsius über sechs Stunden hinweg gelten als tödlich.


Lufttemperatur T: °C
Luftfeuchtigkeit H: %
Feuchtkugeltemperatur Tw: °C



Die Feuchtkugeltemperatur kann nicht exakt berechnnet werden, es gibt aber Näherungsformeln. Die hier benutzte Formel aus Stull, Roland 2011: Wet-Bulb Temperature from Relative Humidity and Air Temperature, Journal of Applied Meteorology and Climatology, 50 (11), 2267–2269 liefert gute Ergebnisse für einen normalen Luftdruck von 1013,25 hPa, einer Luftfeuchtigkeit zwischen 5 und 99 Prozent und Temperaturen zwischen -20 und +50 Grad Celsius, außer bei großer Kälte und niedriger Luftfeuchtigkeit kombiniert.

Die Formel lautet:
Tw = T * atan(0,151977 * √H + 8,313659) + atan(T+H) - atan(H-1,676331) + 0,00391838*H3/2 * atan(0,023101*H) - 4,686035

Tw = Feuchtkugeltemperatur in °C
T = Lufttemperatur in °C
H = Luftfeuchtigkeit in Prozent


Alle Angaben ohne Gewähr | © Jumk.de Webprojekte | Rechneronline | English: Air calculators | Impressum & Datenschutz





Anzeige