Arbeit-Rechner: Monatliche Arbeitszeit | Tägliche Arbeitszeit | Überstunden | Gehalt
Monatliche Arbeitszeit - Rechner
Hier kann umgerechnet werden, wie viele Stunden in der Woche und im Monat gearbeitet werden müssen, um auf einen gleichen Wert zu kommen. Da ein Monat oft länger als vier Wochen ist, kann nicht davon ausgegangen werden, dass ein Monat immer diese Anzahl an Wochen hat. Daher ist die Berechnung etwas anspruchsvoller, vor allem, wenn es genau sein soll. Es gibt zwei Arten zur Berechnung.
Als Arbeitszeit gilt die reine Nettoarbeitszeit, also ohne Pausen und Zeit für das Pendeln. Inwiefern Reisezeiten zur Arbeitszeit dazugezählt werden oder nicht hängt ganz vom Arbeitsvertrag ab. In Deutschland ist die übliche Wochenarbeitszeit bei Vollzeit 40 Stunden, bei Halbzeit entsprechen 20 Stunden. Der Durchschnitt liegt sogar noch etwas darüber. Maximale reguläre Wochenarbeitszeit sind 48 Stunden, kurzfristig 60 Stunden. Diese setzen sich zusammen aus maximal 6 Tagen von je maximal 8 beziehungsweise 10 Stunden.
Alle Angaben ohne Gewähr | Rechneronline | Impressum & Datenschutz | © Jumk.de Webprojekte